Jahrgang 5-6:
- Gemeinsames Lernen auf allen Niveaustufen
- Klassenlehrerprinzip
- Lernen lernen
- Eigenverantwortung lernen
- Mögliche zweite Fremdsprache ab Stufe 6
- Kennenlern-Schullandheim nach Roggenburg
- Kulturtag
Jahrgang 7-8:
- Wahlpflichtfächer ab Stufe 7: Technik, AES, Französisch
- Profilfächer ab Stufe 8: Naturwissenschaft und Technik oder Sportprofil
- Schullandheim mit einem Naturthema
- Studienfahrt nach London
- Schullaufbahnberatung: Eltern entscheiden über den Abschluss.
- Eigenverantwortliches Lernen neben traditionellen Unterrichtsformen.
- AG's
Jahrgang 9-10:
- Realschulabschluss in 10
- Hauptschulabschluss in 9 oder 10
- ggf. Schulwechsel auf ein Gymnasium
- Studienfahrt nach Berlin
- Exkursion nach Dachau