In ihrem Alltag sind die Schülerinnen und Schüler in nahezu allen Lebensbereichen von Technik umgeben.
Im Wahlpflichtfach TECHNIK erlernen sie ab Klasse 7 den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen und konstruieren eigene Produkte.
Somit erreichen sie ein vertieftes Verständnis für Technik.

In Klasse 10 wird auf den Realschulabschluss vorbereitet, bei dem ein technisches Problem im Bereich „Steuern und Regeln“
selbstständig von den Schülerinnen und Schülern unter Verwendung eines Micro-Controllers zu lösen ist.