JAHRESPLAN DER BERUFSORIENTIERUNG
Folgende Aktionen und Maßnahmen werden an der Weihungstalschule in den einzelnen Klassenstufen durchgeführt,
um die Schüler/Innen von Beginn ihrer Schullaufbahn an, an die Berufswelt heranzuführen.
(siehe BO-Raster WTS).
Lerngruppe 5/6
- Erste Erkundung einzelner Berufsfelder im Zuge des Girls + Boys Day
- Stärken und Schwächenanalyse
- Betriebsbesichtigungen
Lerngruppe 7
- Erste Erkundung einzelner Berufsfelder im Zuge des Girls + Boys Day
- Stärken und Schwächenanalyse
- Mitmachen Ehrensache
- Betriebsbesichtigungen
Lerngruppe 8
Erste konkrete Heranführung an die BO durch…
- die Einführung in den Berufswahlordner
- Bewerbungsunterlagen werden erstellt (fächerübergreifend)
- verpflichtendes Betriebspraktikum (2 pro Schuljahr)
- Profil-AC
- Mitmachen Ehrensache
- Eltern-Schülerabend zur Berufsorientierung
- Kompetenzcheck IHK
- Besuch der Bildungsmesse Ulm
- Besuch der Vocatium (Bildungsmesse) Ulm/ Neu-Ulm
- KooBo (kooperative Berufsorientierung im Zuge einer sozialen Projektarbeit)
- BiZ-Mobil (erster Berufswahltest und Einführung in die Regioschrift durch den Berufsberater der Arbeitsagentur)
- Ausbildungsbotschafter IHK
- im jährlichen Wechsel Besuch durch den BauBus, den M&E-Truck oder das GastroMobil Dehoga
- freiwillige Praktika in den Ferien sind erwünscht
Klassenstufe 9
- BiZ-Mobil
- verpflichtendes Betriebspraktikum (2 pro Schuljahr)
- Eltern-Schülerabend zur Berufsorientierung
- Arbeitsagentur stellt schulische Werdegänge am Elternabend vor
- regelmäßige Einzeltermine und Klassentermine mit dem Berater der Arbeitsagentur
- Besuch der Bildungsmesse Ulm
- Besuch der Vocatium (Bildungsmesse) Ulm/ Neu-Ulm (ausschließlich M-Niveau)
- Bewerbungstraining mit Unterstützung unserer Bildungspartner
- Ausbildungsbotschafter Bildungspartner
- im jährlichen Wechsel Besuch durch den BauBus, den M&E-Truck oder das GastroMobil Dehoga
- freiwillige Praktika in den Ferien sind erwünscht
Klassenstufe 10
- BiZ-Mobil
- verpflichtendes Betriebspraktikum (im ersten Halbjahr)
- Eltern-Schülerabend zur Berufsorientierung
- Besuch der Bildungsmesse Ulm
- Unterstützung beim Versenden von Bewerbungen oder beim Vereinbaren von Bewerbungsgesprächen